Wegebau Oranienburg

Wegebau an der Oranienburg im Schloss Nordkirchen

Auftraggeber
Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen
Auftragsort
Oranienburg im Schloss Nordkirchen
Aufgabenstellung

Überblick:

Das Bauvorhaben Wegebau an der Oranienburg im Schloss Nordkirchen dauerte sechs Wochen. Dabei gestalteten wir eine Fläche von 1100 m² neu und stellten 1900 m² der angrenzenden Oberfläche mit einer wassergebundenen Oberfläche her.

Am Ende dieser Referenz befinden sich ein Zusammenschnitt aller Drohnenaufnahmen des Baufortschritts sowie ein Abschlussvideo.

Das Projekt:

Im ersten Schritt zogen wir den Oberboden ab und schachteten die Wege aus. Danach bauten wir eine Planumsdrainage ein und stellten die Schotterschichten für den Wegebau her.

Empfohlener redaktioneller Inhalt von Instagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden und Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Anschließend setzten wir die Randeinfassungen der Wege. Dabei stellten wir die einzelnen Stiche nacheinander her – den Halbkreis vor der Oranienburg und jenen am Herkulesweg zum Schluss.

Im Zuge dieses Bauabschnitts stellten wir Gestaltungselemente aus Cortenstahl her.

Empfohlener redaktioneller Inhalt von Instagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden und Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Oberhalb der Schotterschichten füllten wir mit 4 bis 5 cm Dolosand die oberste Schicht auf und verdichteten sie mittels Straßenbaufertiger. Dies war der letzte Arbeitsschritt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt von Instagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden und Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Besonderheiten

- Gestaltungselemente aus Cortenstahl

- 500 laufende Meter Rahmeneinfassung und circa 1000 Tonnen Schotter wurden insgesamt verbaut

Baustellenfortschritt des Wegebaus an der Oranienburg am Schloss Nordkirchen über sechs Wochen hinweg.
Fertiggestellt: Wegebau an der Oranienburg am Schloss Nordkirchen
Abgeschlossen: Die Wegebauarbeiten am Schloss Nordkirchen sind nach sechs Wochen fertiggestellt.
Mittendrin: Wegebau an der Oranienburg am Schloss Nordkirchen. Hier wird gerade die Planumsdrainage verlegt.
Der Oberboden ist abgezogen und die Wege sind ausgeschachtet. Nun bauen wir die Planumsdrainage ein.
Wegebau an der Oranienburg am Schloss Nordkirchen.
Die Gestaltungselemente aus Cortenstahl sind hergestellt und die Randeinfassungen der Wege gesetzt.
Maximilian Kersting

Wir sind Ihr Partner für Straßenbau.

Maximilian Kersting
Geschäftsführer